Lerntherapie für Privatpersonen

Lerntherapie
für Schulkinder
Jedes Kind hat sein individuelles Lern- und Entwicklungstempo, doch in der Schule bleibt oft keine Zeit, um genügend auf diese individuellen Bedürfnisse der Schüler einzugehen. Die Schüler vergleichen sich gerne untereinander, was Druck und erste Misserfolge auslösen kann. Diese können wiederum Prüfungsangst und Lernblockaden verursachen und Schulunlust durch Frustrationen bis zu Schulverweigerung können die Folgen davon sein. Auch äussern sich nicht selten psychosomatische Beschwerden wie Kopf- und Bauchweh und Schlafprobleme.
In der Lerntherapie ergründe ich die Ursachen der Schwierigkeiten und versuche dem Kind das Lernen zu erleichtern, sein Selbstvertrauen zurückzugewinnen und seine Ängste zu verringern.

Lerntherapie
für Jugendliche
Die Jugendlichen befinden sich in einer wichtigen Entwicklungsphase ihres Lebens. Sie sind auf der Suche nach ihrem Selbst und beginnen sich vom Elternhaus abzulösen. Es ist eine Zeit der Widersprüche, welche auch auf das Lernen Einfluss nimmt und zu Lernkrisen und Motivationsmangel führen kann.
Ich helfe den Jugendlichen sich zu orientieren, eigene Ziele zu setzen, Lernstrategien anzueignen und unterstütze sie beim Planen von Arbeiten oder Vorträgen. In der Lerntherapie lernen sie ihre Zeit sinnvoll einzuteilen und den Überblick zu behalten. Die Jugendlichen erhalten die Möglichkeit über sich und ihr Lernen zu reflektieren, Lösungswege zu finden und mit Prüfungs- und Versagensängste umzugehen.

Lerntherapie
für Erwachsene
Bei einer neuen Aus- oder Weiterbildung können bei Erwachsenen Lernprobleme durch die negativen Lernerfahrungen aus der Schulzeit hervorgerufen werden. Sie trauen sich das Lernen nicht zu oder finden keine Motivation. In der Lerntherapie suchen wir gemeinsam nach den Ursachen des Widerstandes und erarbeiten Lernstrategien, um das Lernen wieder zu ermöglichen und neu zu entdecken.

Beratung
für Eltern
Manchmal stossen Eltern an ihre Grenzen und suchen einen Weg um ihren Kindern die richtige Hilfestellung zu leisten. Bei einer Beratung können Unsicherheiten und Fragen ausgesprochen und aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden.
Ich biete den Eltern die Möglichkeit ihren Kindern und Jugendlichen beim Lernen angemessen zu unterstützen, gemeinsam neue Wege auszuprobieren und die Situationen zu entlasten.
Lerntherapie für Unternehmen

Lerntherapie für Auszubildende
Herausforderungen im Ausbildungsbetrieb bleiben selten fern und wenn auch die Lösung dieser Schwierigkeiten nicht primär die Aufgabe des Lehrbetriebes ist, hemmen gerade diese Schwierigkeiten das Lernen, beeinflussen das Verhalten im Betrieb und somit die Leistung des Auszubildenden.
Bei Lustlosigkeit, Frust, Konfliktsituationen am Arbeitsplatz, Schulschwierigkeiten, androhendem Lehrabbruch, Schulabsentismus, Lernschwierigkeiten, Prüfungsangst, Leistungseinbruch, Motivationsproblemen etc. kann Lerntherapie Abhilfe schaffen. Wenn die Lernbegleitung jedoch erst bei auftretenden Problemen eingreift, ist in der Regel bereits viel Anstrengung und Motivation verschwendet worden. Für einen konstruktiven Lernprozess ist es sinnvoll, von Beginn an der Ausbildungszeit, Lernbegleitung als Teil der Lerninfrastruktur zu verankern. So kann das Lernen durchgehend unterstützt und Störfaktoren identifiziert und abgeschwächt werden.
Lernen Sie die Möglichkeiten der Lerntherapie kennen und nutzen Sie die Vorteile individueller Lerntherapie für Ihr Unternehmen.
Wie Lerntherapie mit Jugendlichen in der Ausbildung aussehen und wirken kann, beschreibe ich in meiner 30-seitigen Diplomarbeit «Beziehungen und ihre Bedeutung für das Lernen und insbesondere für die Lerntherapie in Theorie und Umsetzung». Dazu finden Sie hier die von Frau Marianne Klauser, eidg. dipl. Psychotherapeutin FSP/SBAP, dipl. Berufs- und Laufbahnberaterin, erläuterte Würdigung zu meiner Diplomarbeit.
Ablauf
1. Kontaktaufnahme
Bitte kontaktieren Sie mich via E-Mail oder Kontaktformular. Anschliessend schildern Sie mir in einem kostenlosen telefonischen Vorgespräch Ihr Anliegen und gleichzeitig erhalten Sie von mir Informationen zum Rahmen der Zusammenarbeit. Bei Interesse vereinbaren wir einen ersten und verbindlichen Termin für ein persönliches Gespräch in meiner Praxis.
2. Erstgespräch
Das ca. 60-minütige Erstgespräch dient der Bedarfsabklärung. Bei Minderjährigen findet das Erstgespräch, wenn möglich, zusammen mit den Eltern statt. Wünsche, Ziele werden aufgenommen und analysiert. Daraus ergibt sich das Vorgehen für die individuelle Lerntherapie. Kommt es zu einer Vereinbarung, fixieren wir Termine für die Lerntherapiestunden.
3. Lerntherapiestunden
Die Begleitung findet in Einzelsitzungen von 60 Minuten im regelmässigen wöchentlichen Rhythmus an der Querstrasse 4 in 8304 Wallisellen statt. Diskretion und Vertrauen stehen an oberster Stelle. Zusätzliche Gespräche mit den Bezugspersonen und mit Dritten wie z.B. Ausbildungsverantwortliche, Lehrer etc. sind nach Absprache möglich.
4. Standortgespräche
Regelmässig wird überprüft, was bisher erreicht wurde und, ob Anpassungen im Vorgehen angezeigt sind. Die Intervalle dieser Standortgespräche werden nach Empfehlung oder auf persönlichen Wunsch durchgeführt.
5. Abschlussgespräch
Das Abschlussgespräch dient der Würdigung des Erreichten und motiviert die weiteren Lernschritte selbständig anzupacken.
Termine und Abmeldung
Vereinbarte Stunden müssen 24 Stunden vor dem Termin abgesagt werden. Bei Nichterscheinen oder bei keiner rechtzeitigen Absage wird die Lerntherapiestunde vollständig verrechnet. Standortgespräche sowie persönliche und telefonische Gespräche mit Bezugspersonen und mit anderen Personen aus dem sozialen Umfeld (z.B. Ausbildungsverantwortlichen, Lehrern etc.) werden zum Lerntherapiestundentarif verrechnet.
Ferien
Auch während den Schulferien ist Lerntherapie möglich.
Schweigepflicht
Ihre persönlichen Angaben und Berichte werden vertraulich behandelt und unterstehen der Schweigepflicht gegenüber Dritten. Zusätzliche Gespräche mit Bezugspersonen und mit Dritten sind nach einer Schweigepflichtentbindung möglich.
Copyright 2021 | Lerntherapie Perle – Gemacht mit ❤ von Digital Summiteer
Home | Impressum | Datenschutz